Als Digital Lifestyle Anbieter möchten wir Ihnen mit der Entwicklung auf neuesten Technologien ein außergewöhnliches Surf-Erlebnis bieten. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser und nutzen Sie Javascript, um die Seite in vollem Umfang nutzen zu können.
{{shc.shopData.name}}
{{shc.shopData.street}} {{shc.shopData.postal}} {{shc.shopData.city}}
Tel: {{shc.shopData.phone}}
Wir haben für Dich alle relevanten Überlegungen zusammengestellt und insbesondere Themen, wie Kostenkontrolle, Jugendschutz und Sicherheit im mobilen Internet, berücksichtigt. Denn nur, wenn Du von Anfang an alle Eventualitäten bedenkst, werden Du und Dein Kind gemeinsam viel Freude an der mobilen Welt haben.
Unsere Kinder wachsen in einer mobilen Welt auf: Ob in der Schule, unterwegs oder zu Hause – überall wird ihnen von Erwachsenen der Umgang mit dem Smartphone vorgelebt. Daher ist es lediglich eine Frage der Zeit, bis Dein Kind ebenfalls aktiv am mobilen Leben teilnehmen möchte.
Das erste eigene Mobiltelefon hat dabei eine große Bedeutung. Denn das Handy ist kein Spielzeug, sondern ein wichtiger Schritt zum Erwachsenwerden. Als Elternteil stehst Du daher vor der Herausforderung, Dein Kind Stück für Stück und im richtigen Tempo mit der mobilen Welt vertraut zu machen.
Bisher mussten sich Eltern entscheiden: Soll es ein einfaches Handy als Einstiegsgerät für die Jüngsten sein oder ein Smartphone, mit dem Dein Kind auch im mobilen Internet surfen, selbstständig Apps herunterladen, spielen und Videos anschauen kann?
Mittlerweile sind sich die Hersteller in der Mobilfunk-Branche ihrer Verantwortung bewusst und entwickeln Benutzeroberflächen, die extra für Kinder gemacht sind: so zum Beispiel das EinfachFon Kids. Je nachdem wie Du die Einstellungen vornimmst, kann das EinfachFon Kids genau das sein, was Du und Dein Kind brauchen: ein einfaches Handy oder ein umfassendes Smartphone.
Aus Sicht Deines Kindes sprechen sicherlich andere Gründe für die Anschaffung eines eigenen Mobiltelefons. Denn bei Kindern und Jugendlichen ist das Handy nicht nur ein Statussymbol, sondern soll auch den Wunsch der Kids nach Kommunikation mit Freunden und Entertainment erfüllen.
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Kinder unter sieben Jahren in erster Linie ein Handy besitzen, um für die Eltern erreichbar zu sein. Mit steigendem Alter wächst jedoch das eigene Interesse des Kindes, ein Smartphone zum Spielen und Surfen zu besitzen. Zu diesem Zeitpunkt ist es wichtig, dass die Eltern die richtigen Entscheidungen treffen und ihrem Kind einen verantwortungsbewussten Umgang mit dem eigenen Mobilfunkgerät beibringen.
Letztendlich kannst nur Du selbst beurteilen, wann Dein Kind reif für den Schritt in die mobile Welt ist. Falls Du unsicher bist, stelle Deinem Kind doch zunächst Dein altes, ausgedientes Handy zur Verfügung. Wenn Deine Tochter oder Dein Sohn mit dem „Handy auf Probe“ verantwortungsvoll umgeht, kannst Du Dein Kind mit einem eigenen, neuen Gerät belohnen.
Die Junior-Sicherheitsoption kann flexibel zu jedem Tarif hinzugebucht werden. Sie berücksichtigt sowohl die Bedürfnisse der Kinder als auch die der Eltern – denn schließlich möchten wir, dass ihr beide zufrieden seid. Unser Produkt bewahrt Dich vor zu hohen monatlichen Kosten und bietet Deinem Kind den notwendigen Schutz beim mobilen Surfen und Telefonieren.
Für Fragen und Buchung kommst Du am besten in einen unserer Shops.
Shop findenAls Elternteil möchtest Du Dein Kind stets kostengünstig anrufen und wünschst Dir daher vielleicht dasselbe Mobilfunknetz fürs Kind, das auch Du hast. Vielleicht schwebt Dir schon ein ganz bestimmter Tarif vor?
Bei uns hast Du den einzigartigen Vorteil, dass Du aus allen Netzen und Tarifen wählen kannst. Als unabhängiger Mobilfunkanbieter kaufen wir bei den großen Netzanbietern Tarife und Kontingente. Und weil wir so viele zufriedene Kunden haben, bekommen wir gute Konditionen. Die geben wir einfach an Dich und Deine Familie weiter.
Vorteile eines 24 Monats-Vertrags gegenüber Prepaid
Ein Vertrag erhöht nicht nur die Sicherheit, sondern ermöglicht Dir außerdem, sich vor zu hohen Kosten zu schützen und die Handy-Nutzung Deines Kindes genau im Auge zu behalten.
Mit einem Vertrag hast Du auch die Möglichkeit, die Junior-Sicherheitsoption hinzuzubuchen. Informationen findest Du hier.
Bei uns gibt es alle Tarife im Netz der Telekom, von Vodafone und o2 – ganz egal, ob Du dazu ein Handy benötigst oder nicht. Um Dir eine noch größere Auswahl zu bieten, haben wir außerdem eigene mobilcom-debitel Tarife im Angebot. Die Junior-Sicherheitsoption kannst Du zu allen Tarifen hinzubuchen.
Wenn Dein Kind noch sehr jung ist (ca. 8 Jahre), empfehlen wir einen günstigen Starter-Tarif. Damit kann Dein Kind anrufen oder SMS schreiben, aber das Handy nicht als vollwertiges Multimedia-Center nutzen.
Falls das Kind schon um die elf Jahre alt ist, Erfahrungen mit Handys sammeln konnte und nun selbstständig im mobilen Internet surfen möchte, kommen unsere Einsteiger-Tarife mit einem vergleichsweise niedrigem monatlichen Datenvolumen in Frage. Im Rahmen einer persönlichen Beratung können wir genau auf den individuellen Bedarf von Dir und Deinem Kind eingehen.
Bevor Du Deinem Kind ein Mobiltelefon erlaubst, solltet ihr gemeinsam ein paar Regeln festlegen. Auf diese Weise lassen sich Diskussionen bereits im Vorfeld vermeiden. Vielleicht möchtest Du Dich an den folgenden Beispielen orientieren, die Du selbstverständlich gemeinsam mit Deinem Kind anpassen, streichen oder erweitern kannst.