Hilfe & Kontakt
Kündigung des Handyvertrags: So geht’s
Du möchtest Deinen Handyvertrag bei mobilcom-debitel kündigen? Kein Problem! Wir verraten Dir, was Deine nächsten Schritte sind, wie die Kündigung abläuft - und welche Optionen Du noch hast, wenn Dein Vertrag nicht mehr zu Dir passt. Erfahre außerdem, was Du tun musst, um Zusatzoptionen zu beenden.
Fristen beim Kündigen des Handyvertrags
Möchtest Du Deinen Vertrag beenden, ist der erste Schritt ein Blick in Deine Vertragsunterlagen. Beim Kündigen des Handyvertrags sind nämlich Fristen einzuhalten. Tust Du dies nicht, verlängert sich Dein Vertrag automatisch um einen bestimmten Zeitraum und Du musst mit der Kündigung noch etwas warten.
Normalerweise gilt:
- Verträge mit 24 Monaten Mindestlaufzeit: Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate vor Vertragsablauf. Ist die 3-Monats-Grenze überschritten, verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate. Kündigst Du fristgerecht, endet der Vertrag taggenau, also zu dem Datum, das als Vertragsende im Vertrag steht.
- Verträge mit einer Mindestlaufzeit von 1 bis 12 Monaten: In diesem Fall beträgt die Kündigungsfrist 1 Monat vor Vertragsablauf. Verpasst Du sie, verlängert der Vertrag sich um die im Vertrag angegebene Zeitspanne. Auch in diesem Fall endet der Handyvertrag bei einer Kündigung taggenau.
- Verträge ohne Mindestlaufzeit: Verträge, die keine Mindestlaufzeit haben, kannst Du monatlich jeweils zum Monatsende kündigen.
Mobilfunkvertrag richtig kündigen
Am einfachsten kannst Du Deinen Vertrag telefonisch kündigen. Wie das funktioniert, wie Du Deine Kündigung telefonisch vormerken kannst und was Du sonst noch dazu wissen musst, erfährst Du auf dieser Seite.
Die Kündigung rückgängig machen
Kommando zurück! Du hast es Dir nach der Kündigung Deines Handyvertrags anders überlegt und möchtest zu mobilcom-debitel zurückkehren? Kein Problem! Wir begrüßen Dich gerne bei uns zurück. Du kannst Deinen vorherigen Vertrag mit einem neuen Handy um 24 Monate verlängern, wenn Du das möchtest. Dies kannst Du telefonisch unter der Hotline-Nummer 040 / 55 55 41 545 (Mo.–Fr. 09:00–19:00 Uhr, Sa. 09:00–18:00 Uhr) erledigen. Alternativ findest Du in Deinem Online-Kundenkonto Angebote zur Vertragsverlängerung.
Zusatzoptionen beim Handyvertrag kündigen
Viele Handyverträge enthalten Zusatzoptionen. Man unterscheidet Optionen, die im direkten Zusammenhang mit dem Handytarif stehen, etwa Datenpakete für das mobile Internet oder spezielle Optionen für die Handynutzung im Ausland, und Optionen, die nicht direkt mit dem Tarif zusammenhängen. Das sind zum Beispiel Abos bei Streaming-Services oder TV-Pakete, die Du über mobilcom-debitel abschließt.
Auch in diesem Fall ist es nicht notwendig, den gesamten Mobilfunkvertrag zu kündigen. Du kannst einfach die gewünschten Tarifoptionen beenden. Handelt es sich um eine Zusatzoption, die direkt mit Deinem Tarif zusammenhängt, loggst Du Dich in Dein Online-Konto ein. Dort siehst Du eine Auflistung der abgeschlossenen Zusatzoptionen, welche Laufzeiten diese haben und welche Kündigungsfristen Du beachten musst.
Tarifunabhängige Zusatzoptionen kannst Du auf anderem Wege kündigen. Auf dieser Seite findest Du eine Übersicht, welche Optionen Du bestellst hast. Du kannst sie dort auch mit wenigen Klicks beenden.